In der Berufsschulstufe hast du 3 bis 4 Mal im Jahr Praktikum.
Die Praktika sind in verschiedenen Werkstätten und man kann ganz unterschiedliche Arbeiten ausprobieren. Zum Beispiel Montage, Verpackung, Wäscherei, Küche, Druckerei, Gärtnerei.
Im ersten Jahr arbeitet man nur bis um 12 Uhr, dann das nächste Jahr bis um 14 Uhr und dann im dritten Jahr den vollen Tag.
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn die Werkstattpraktika sehr gut laufen und man noch etwas anderes ausprobieren möchte, dann kann man auch außerhalb Praktika machen. Dabei hilft einem zum Beispiel der Integrationsfachdienst Access.
Redaktion: Zeitungsgruppe
Praktika über ACCESS
Vom Integrationsfachdienst ACCESS begleitet, können Schüler Praktika auf dem ersten Arbeitsmarkt machen.
Hier ein Erfahrungsbericht:
Mein Praktikum bei Schuh- Mücke vom 05.12-09.02.2017
Das Praktikum hat mir sehr gut gefallen. Man lernt die Marken von den Schuhen, die Größen, wie man den Kunden anspricht und begrüßt. Auch eine Schulung im Laden habe ich bekommen, was man über den Schuh sagen und wissen muss.
Ich hatte tolle Kollegen. Sie waren sehr nett und hilfsbereit.
Ich könnte mir die Arbeit in einem Geschäft für später vorstellen, aber ich würde noch woanders ausprobieren.
Von Faisal, B3